Podcast abonnieren

Sind spezielle Stabi-Übungen notwendig, um Schmerzen im unteren Rücken zu verhindern?

Musst du spezielle Rumpf-Stabilisations-Übungen machen, um Schmerzen im unteren Rücken vorzubeugen ? In diesem Artikel möchte ich näher auf die Ideen hinter dem "Core-Training" oder im Deutschen "dem Training der rumpfstabilisierenden Muskulatur" oder "Rumpfstabilisations-Training" eingehen und dir erklären, welche Effekte ein solches Training hat und ob es überhaupt notwendig ist, die rumpfstabilsierende Muskulatur durch spezielle Übungen zu trainieren. Was ist die Rumpfmuskulatur? Als Rumpfmuskulatur (häufig auch "Core") genannt, wird die Muskulatur bezeichnet, die den Rumpf an der Vorderseite, an der Außenseite und der Rückseite bedeckt und nach oben und unten begrenzt. Dazu zählen: die Bauchmuskulatur (Vorderseite und Außenseite [...]

Hilft Joggen bei Rückenschmerzen?

Hilft Joggen bei Rückenschmerzen und wirkt sich Joggen vielleicht sogar positiv auf die Rückengesundheit aus? Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden der Deutschen. Statistisch gesehen wird fast jeder Deutsche einmal im Leben unter Rückenschmerzen leiden. Daher stehen "Rückenschmerzen" seit langem im Fokus - sowohl im wissenschaftlichen als auch im therapeutischen Fokus. Viele Studien haben untersucht, welche Ursachen Rückenschmerzen haben, wie Rückenschmerzen behandelt werden können und welche Sportarten am besten zur Vorbeugung bei Rückenschmerzen eingesetzt werden können. Während es zur Behandlung von Rückenschmerzen mittlerweile viele wissenschaftliche Erkenntnisse gibt und klare Empfehlungen, wie eine effektive Behandlung auszusehen hat, ist die Datenlage bezüglich [...]

Wie funktioniert Online-Physiotherapie genau?

Kann Online Physiotherapie überhaupt funktionieren? Wie soll mich der Physiotherapeut denn online behandeln? Anfangs war ich bei der Idee Online Physiotherapie anzubieten auch etwas skeptisch. Schließlich sind Patienten und Kunden plötzlich nicht mehr "zum Greifen nah" und körperliche Behandlung wie manuelle Therapie, Triggerpunkttherapie oder einfache Massagegriffe funktionieren per Video-Kamera nicht. Und macht das nicht gerade die Physiotherapie aus, dass man den Patienten berührt und behandelt? Und ist damit die Online Physiotherapie nicht zum Scheitern verurteilt? Die anfängliche Skepsis war bereits nach dem ersten Termin Online-Physiotherapie, den ich angeboten hab verflogen. Da aufgrund der Corona-Krise viele Patienten das Haus nicht [...]

Wie lange dauert ein Hexenschuss?

Im Artikel erfährst du: Was ist ein Hexenschuss? Wie lange dauert ein Hexenschuss? Wann musst du umgehend zum Arzt gehen? Welche Symptome stellen einen dringend medizinischen Notfall dar? Was kannst du selber tun, um deinen Hexenschuss zu lindern? Was kannst du tun, um zukünftig einen Hexenschuss zu verhindern? Was ist ein Hexenschuss? Als Hexenschuss wird ein plötzlich auftretender, meist stechender Schmerz im Bereich der Lendenwirbelsäule bezeichnet. Neben den bewegungsabhängigen Schmerzen tritt häufig eine Bewegungseinschränkung auf. Meist ist die Streck - Bewegung bzw. das komplette Aufrichten der Wirbelsäule bei einem Hexenschuss aufgrund der Schmerzen nicht möglich. Im Gegensatz zum [...]

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft sind keine Seltenheit - mehr als 60% der Frauen geben Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule während der Schwangerschaft an. [1] Und fast alle der betroffenen Frauen fühlen sich durch die Rücken - Beschwerden im Alltag eingeschränkt und können wegen der Rücken - Schmerzen nicht mehr durchschlafen. Was Rückenschmerzen mit dem Thema Schlaf zu tun haben, warum guter Schlaf bei Rückenschmerzen so wichtig ist und was du selber tun kannst, erfährst du in diesem Artikel. Wie entstehen Rücken - Schmerzen in der Schwangerschaft? Die Hauptursachen für deine Rückenschmerzen in der Schwangerschaft sind auf zwei körperliche Veränderungen während [...]

Was ist Morbus Osgood Schlatter und was kannst du selber dagegen tun?

Was ist Morbus Osgood Schlatter? Bei Morbus Osgood Schlatter handelt es sich um eine schmerzhafte Reizung im Bereich des Kniegelenks und des vorderen Schienbeins. Betroffen ist vor allem die knöcherne Stelle, an der die Patellasehne am oberen Schienbein ansetzt - die sogenannte Tuberositas Tibiae. Die Tuberositas Tibiae ist der knöcherne Vorsprung, den du ertasten kannst, wenn du mit den Fingern über deine Kniescheibe nach unten Richtung Schienbein fährst. Zu den häufigsten Symptomen des Morbus Osgood Schlatter gehören Schmerzen und Schwellungszustände direkt im Bereich der Tuberositas Tibiae . Im akuten Zustand kann zu der Schwellung auch eine entzündliche Rötung [...]